Ein Beruf mit Zukunft

Die moderne Meteorologie ist hochtechnisiert. Mit wachsenden Datenmengen und immer größeren Super-Computern erzielen Meteorologen heute deutlich genauere Wettervorhersagen als noch vor ein paar Jahren. Dennoch stehen auch sie vor großen Herausforderungen. Tornados etwa gelten noch immer als schwer vorhersehbar und auch der Klimawandel macht den Experten zu schaffen. So hilfreich Big Data auch ist, die Wettervorhersage wird auch in Zukunft nicht auf kluge Köpfe verzichten können, die digitale Modelle (weiter)entwickeln und interpretieren sowie Mess- und Modelldaten auf Grund ihrer Erfahrung einordnen können. Meteorologen können also nicht nur ein Stück weit in die Zukunft sehen, ihre menschliche Intelligenz ist auch in Zukunft gefragt.