Schließung des freien Zugangs zu den Wetterdaten durch den spanischen nationalen Wetterdienst AEMET

Hart getroffen wurden die privaten Wetterdienste durch das nur 5 Tage vorher angekündigte Schließen des entgeltfreien FTP-Zugangs zu den Wetterdaten des spanischen nationalen Wetterdienstes AEMET. Für einen weiteren Zugang zu diesen Daten müssen hohe Preise gezahlt werden. Damit ist die Preiskalkulation für Wetterdienstleistungen, die auf diesen Daten basieren, nicht mehr haltbar. Jedoch können die privaten Unternehmen ihre Preise aufgrund von vertraglicher Bindung nicht ebenso schnell anpassen. Ein erheblicher finanzieller Ausfall muss eingeplant werden. Dieses Handeln von AEMET ist nicht tragbar schon im Hinblick darauf, dass Spanien sowohl die Osloer Erklärung vom 26./27. Mai 2009 unterzeichnet hat und auch die Ziele der PSI-Richtlinie der EU genau das Gegenteil anstreben. Der europäische Verband der Wetterdienstleister PRIMET hat auch umgehend einen Protestbrief an den Präsidenten des AEMET gesandt und sich deutlich gegen diese Vorgehensweise ausgesprochen. Der VDW e.V. ist entsetzt über diese plötzliche Schließung des Datenzugangs und weist noch einmal darauf hin, dass alleine der freie Zugang zu den Daten gerade nicht die vertragliche Sicherheit des Datenzugangs und deren Qualität sichert. Beim Umsetzen der Open Data Politik der Bundesregierung sollten diese Bedürfnisse der Wirtschaft beachtet und ein zuverlässiger und sicherer Zugang zu den PSI geschaffen werden.